Deutschsprachiger Masterstudiengang Kulturdiplomatie an der Andrássy Universität Budapest
MITTELEUROPÄISCHE STUDIEN – KULTURDIPLOMATIE
- SPRACHE: Deutsch
- ABSCHLUSS: Master of Arts (120 ECTS)
- DAUER: 4 Semester
- STUDIENGEBÜHREN: 350.000 HUF / 687 EUR pro Semester. Für Studierende aus der Ukraine stehen Vollstipendien des österreichischen BMBWF zur Verfügung.
- STUDIENBEGINN: Wintersemester (September)
- BEWERBUNGSFRIST: 30. Juni 2023
Der deutschsprachige Masterstudiengang Kulturdiplomatie bietet Studierenden mit zumindest einem Bachelorabschluss (gleichwertig sind Studiengänge mit einem Umfang von zumindest 180 ECTS) eine einschlägige Ausbildung. Die Schwerpunkte in der Lehre sind dabei: Kultur- und Literaturwissenschaften, Geschichte und Kunstgeschichte, Völkerrecht, Public Diplomacy, Politikwissenschaft und Ideengeschichte.
Herzstück des Studiums ist ein durch eine Lehrveranstaltung begleitetes Praktikum in einer kulturdiplomatischen Einrichtung (zwölf Wochen halbtags oder sechs Wochen ganztags), das die Studierenden auch an die praktische Arbeit im kulturdiplomatischen Bereich heranführen soll.
Die Studierenden eines Jahrgangs organisieren zudem im letzen Semester ein gemeinsames Kulturprojekt.
Neben dem klassischen Bereich der Diplomatie insbesondere der Kulturdiplomatie (Kulturinstitute im Ausland) sind Absolventinnen und Absolventen auch auch für Tätigkeiten in der Wissenschaft, in den Medien oder bei NGOs qualifiziert.
Erforderliche Unterlagen:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular. Das Bewerbungsformular kann unter dem Link heruntergeladen werden.
- Lebenslauf (in deutscher Sprache)
- Motivationsschreiben (in deutscher Sprache)
- Diplome (abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich der geisteswissenschaftlichen Fächer) und Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse (Sprachprüfung B2 in Deutsch) können später nachgereicht werden.
Bewerberinnen und Bewerber aus der Ukraine sollen die Unterlagen an folgende Emailadresse senden: Zsuzsanna.Pletenyik@
Nähere Informationen zum Studiengang, Musterstudienpläne und Vorlesungsverzeichnisse finden sich unter dem Link.
Monatliches Stipendium:
1400 EUR
Dauer des Stipendiums:
4 Semester
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023