IIASA-finanziertes Postdoktorandenprogramm (IIASA – Internationales Institut für Angewandte Systemanalyse)
Das Stipendium wird vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) an Doktoranden aus aller Welt vergeben, die in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie und anderen interdisziplinären Sozialwissenschaften forschen.
Das IIASA vergibt jedes Jahr ein Vollstipendium für die Forschung:
- Erstattung von Reisekosten von und nach Laxenburg;
- Gehalter nach internationalen Sätzen, einschließlich der Ausgaben und Qualifikationen des Stipendiaten.
Von den Antragstellern wird erwartet, dass sie ihre Forschungsarbeiten im Rahmen eines der Forschungsprogramme der IIASA oder eines separaten Projekts zu einem Thema im Themenbereich der IIASA-Agenda durchführen.
Ziele des IIASA Candidate of Science Programs:
- Nachwuchswissenschaftler zu unterstützen und deren Karriere weiterzuentwickeln, indem sie professionelle Forschungserfahrung in einem international führenden wissenschaftlichen Umfeld sammeln;
- das geistige Umfeld des IIASA bereichern und zur Erreichung der Ziele der Forschungsagenda beitragen.
Bewerber müssen:
- ein Forschungsprojekt erstellen und sein Forschungsinteresse und Forschungsplan am IIASA aufzeigt;
- zum Zeitpunkt der Bewerbung sollte der PhD-Abschluss keine 5 Jahre alt sein.
Frist für die Einreichung von Unterlagen: 1. April / 1. Oktober, jährlich
Weitere Infos – www.iiasa.ac.at/web/home/education/postdocs.html
Dauer des Stipendiums:
12-24 Monate