De Укр En
De Укр En
event
zurück

Musik

Konzerte

Kaufen

Concentric Circles. Ukrainische Musik, österreichische Geschichte

Zum Kalender hinzufügen Mehr erfahren

Zeit:

20:00

Datum:

20.05.2023

Ort:

Wien, Altes Rathaus

Partner:

Ukraine Office Austria, Österreichisches Kooperationsbüro Lemberg

Organisator:

Universität Wien, Institut für Musikwissenschaft und Institut für Osteuropäische Geschichte

Concentric Circles. Ukrainische Musik, österreichische Geschichte

Ein Konzert von Vira Zhuk (Violine) und Mariam Vardzelashvili (Klavier).

Freuen Sie sich auf einen Abend mit Musik ukrainischer Komponisten vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit historischen Bezug zu Österreich. Das Konzert wird im Rahmen der Konferenz "Ukraine in der Musikgeschichte" organisiert.

Der Eintritt zum Konzert ist in der Gebühr für die Konferenzredner enthalten. Studenten und ukrainische Staatsbürger können das Konzert kostenlos besuchen. Alle anderen können Tickets für das Konzert hier buchen.

about-img about-img

THE DUO

Die in Wien lebende ukrainische Geigerin Vira Zhuk und die georgische Pianistin Mariam Vardzelashvili, Preisträgerinnen des Bank Austria Prix d'Art, sind zwei unabhängige Künstlerinnen, die die Leidenschaft für die intimste aller Kammermusikformationen, das Duo, verbindet.

Ihr Ensemble fasziniert das Publikum mit einem höchst individuellen Ansatz und einer frischen Lesart großer Werke aus 300 Jahren Repertoire.

Beide Musikerinnen zeichnen sich durch eine lebendige Bühnenpräsenz aus, die besonders bei der Aufführung von Werken von Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms und Schumann sowie ausgewählter Komponisten unserer Zeit zur Geltung kommt.

Mariam und Vira sind bereits an renommierten Häusern wie dem Musikverein Wien, dem Wiener Konzerthaus, dem Flagey in Brüssel, dem Teatro Manoel auf Malta, der Dänischen Königlichen Oper und der Kiewer Philharmonie aufgetreten, um nur einige zu nennen.

Außerhalb Europas ist das Duo in Nord- und Südamerika aufgetreten, u.a. im Phelps Mansion Museum in New York, in der West Virginia University Bloch Hall in den USA und beim Tarapaca Musica Festival in Chile, um nur einige zu nennen.

Vereint durch die Idee, die Grenzen des Repertoires für Violine und Klavier zu erforschen und zu erweitern, haben diese beiden Musiker einen neuen Zugang zu den Spitzenwerken des Standardrepertoires gefunden, indem sie musikalische Einflüsse aus ihren Heimatländern, der Ukraine und Georgien, mit den reichen Traditionen des Wiener Kammermusikschaffens vermischen.

Im Jahr 2018 hat das Duo seine CD #onthemove veröffentlicht, die drei wichtigen Städten in ihrem Leben gewidmet ist - Wien, Kyjiw und Tiflis.

Die CD enthält Hauptwerke von Franz Schubert, wie die "Fantasie", sowie mehrere Auftragswerke der prominenten georgischen Komponistin Eka Chabashvili, eine Uraufführung des Österreichers Bernhard Gander und des legendären ukrainischen Maestros Yevhen Stankovych.

www.vmduo.com

PROGRAMM

Borys Liatoshynsky, Sonata Op. 19 (1926)

Stefania Turkevych, Sonata für Violine und Klavier (1935)

Stanislav Liudkevych, Wehklagen (1946)

Yevhen Stankovych, Widmung: Poème für Violine und Klavier (2006)

Anna Arkushyna, Cosa in Se (2011)