De Укр En
De Укр En

KulturCafé

eine digitale Plattform, auf der wir spannende Künstler präsentieren und mit Vertretern der Kulturszene aktuelle Fragen diskutieren.

17.02.2022

19:00

KulturCafé: Ukrainische Samstagsschule in Wien

Wir laden Sie zu einem Gespräch mit Vertretern der Ukrainischen Samstagsschule in Wien ein - der Schulleiterin Anna Krachkovska und einem der Gründer der…

Bildung

Diskussionen

23.12.2021

19:00

KulturCafé Gourmet: Kokosbusserl und Linzer Augen

Dieses Weihnachten wird mit traditionellen österreichischen Weihnachtsplätzchen etwas besonders. Zusammen mit Emanuel Wernbacher bereiten wir Kokosbusserl…

Kulturelle Studien

Meisterklassen

11.11.2021

19:00

KulturCafé Gourmet: Martinigansl mit Knödeln

Die Herbstsaison unseres KulturCafe Gourmetbeginnen wir mit einer speziellen Speise. Zusammen mit Emanuel Wernbacher bereiten wir eine Martinigansl mit…

Kulturelle Studien

Meisterklassen

18.11.2021

19:00

KulturCafé: Gespräch mit Khrystyna Nazarkevych über Ilse Aichinger

„Die österreichische Literatur nach 1945 begann überhaupt erst mit Ilse Aichinger“ (Hans Weigel) Zum 100-jährigen Geburtstag der bedeutenden Repräsentantin…

Literatur

Diskussionen

14.10.2021

19:00

KulturCafe: Buchpräsentation mit der Authorin Carolina Schutti

Im Rahmen des KulturCafe laden wir Sie zur Präsentation der Übersetzung von Carolina Schuttis Buch "Einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein"…

Literatur

Präsentationen

23.09.2021

19:00

KulturCafe Gourmet: Weinverkostung in Carnuntum

In Österreich gibt es viele sehr unterschiedliche Weinregionen und eine Palette von unterschiedlichen Traubensorten und Weinen. Andreas Wenninger besuchte…

Kulturelle Studien

Diskussionen

01.07.2021

13:00

KulturCafé: Künstlerfamilie Brauer

Die neue Ausgabe des KulturCafés widmen wir der österreichischen Künstlerfamilie Brauer. Zu Gast bei uns ist die bekannte österreichische Sängerin Timna…

Musik

Visuelle Kunst

Diskussionen

08.07.2021

19:00

KulturCafé: Österreichische Filmwoche 2021

Diese Ausgabe des KulturCafés widmen wir der Österreichischen Filmwoche 2021, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert. Diesmal sind der Direktor…

Festivals

Film

24.06.2021

19:00

KulturCafé mit Bohdan Tykholoz

Über Iwan Franko, das Museum dieser herausragenden ukrainischen Persönlichkeit und ein Projekt an der Schnittstelle von Ökologie und Kultur, sprechen wir…

Literatur

Museen

Kulturelle Studien

Diskussionen

03.06.2021

19:00

KulturCafé Gourmet: Gebratene Knödel mit Ei und Salat mit Kürbiskernöl

Wir setzen unsere Lieblingsshow KulturCafe Gourmet fort und kochen diesen Donnerstag ein neues Gericht. Zusammen mit Emanuel Wernbacher bereiten wir gebratene…

Kulturelle Studien

Meisterklassen

27.05.2021

19:00

KulturCafé mit Natalka Sniadanko

Natalka Sniadanko ist eine ukrainische Schriftstellerin, Publizistin und Übersetzerin. Die letzten zwei Monate verbrachte sie in Österreich, wo sie auf…

Literatur

Geschichte

Diskussionen

20.05.2021

19:00

KulturCafé Special: Sofia Andrukhovych liest Marlen Haushofer

In einer Sonderausgabe des KulturCafés stellt Sofia Andrukhovych uns die Werke der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer vor. Andrukhovych…

Literatur

Diskussionen

Lesungen

13.05.2021

19:00

KulturCafé mit Svitlana Mykhailiv

Diesen Donnerstag wird Svitlana Mykhailiv, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin, Doktorin der Philosophie (PhD), Leiterin des Ukrainischen Instituts…

Bildung

Diskussionen

Psychotherapie

15.04.2021

19:00

KulturCafé Special: Österreichische Liebeslyrik

Der Frühling ist eine Zeit der Liebe und Poesie, so werden wir in der neuen Ausgabe des KulturCafés Special die Liebeslyrik berühmter österreichischer…

Literatur

Vorträge

Lesungen

01.01.1970

00:00

KulturCafé Gourmet: Fiakergulasch zubereiten mit Emanuel Wernbacher

In diesem Jahr haben wir etwas Interessantes für Sie vorbereitet. Wir werden unsere Kultursendung “KulturCafé” durch einen kulinarischen Teil, das “KulturCafe…

Kulturelle Studien

Meisterklassen

08.04.2021

19:00

KulturCafé: Präsentation des Gedichtbandes “Und wieder ein Prolog”

Wir laden Sie zur Präsentation des zweisprachigen Gedichtbandes “І знову пролог. Und wieder ein Prolog”, das Übersetzungen von Lina Kostenkos Gedichten…

Literatur

Präsentationen

Diskussionen

25.03.2021

19:00

KulturCafé: Online-Exkursion ins Kunsthistorische Museum Wien

Das Kunsthistorische Museum Wien zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Heuer feiert das große Haus an der Ringstraße sein 130-jähriges Jubiläum.…

Museen

Diskussionen

18.03.2021

19:00

KulturCafé mit Anna Iarotska

Die Ukrainerin Anna Iarotska ist Mitbegründerin und CEO des Wiener Startups Robo Wunderkind. Das Unternehmen stellt Spielzeugroboter her, mit denen Kinder…

Innovation

Bildung

Diskussionen

11.03.2021

19:00

KulturCafé mit Anastasiia Starko

An diesem Dienstag laden wir sie zu einem Gespräch mit Anastasia Starko - einer aufstrebenden jungen ukrainischen Künstlerin und Illustratorin. Seit…

Visuelle Kunst

Diskussionen

18.02.2021

19:00

KulturCafé Special: Zhadan liest Rilke

In einer Sonderausgabe unseres KulturCafés Special werden wir nicht nur über das Leben und die Werke des berühmten österreichischen Dichters reden, sondern…

11.02.2021

19:00

KulturCafé mit den Wiener Sängerknaben

In dieser Ausgabe des KulturCafé waren bei den weltbekannten Wiener Sängerknaben zu Gast. ÖKF-Direktor Ulf Hausbrandt sprach mit dem künstlerischen Leiter…

Musik

Diskussionen

25.02.2021

19:00

KulturCafé mit Alois Woldan

Zu unserem ersten KulturCafe im Jahr 2021 haben wir Alois Woldan zu einem Gespräch gebeten. Alois Woldan ist emeritierter Professor der Universität Wien,…

Literatur

Diskussionen

25.12.2020

19:00

KulturCafé.Kinder: GewinnerInnen des Wettbewerbs für junge Leser

Die GewinnerInnen unseres Wettbewerbs für junge Leser unter 11 Jahren nehmen an einer speziellen Weihnachtsausgabe von KulturCafé.Kinder teil. Tanya Grigorieva…

Literatur

Diskussionen

26.11.2020

19:00

KulturCafé mit Evgenija Lopata

Über Paul Celan, Meridian Czernowitz und internationale Literaturprojekte - aus Anlass des 100. Geburtstags von Paul Celan. Wir sprechen mit der Kuratorin…

Literatur

Diskussionen

10.12.2020

19:00

Vanillekipferl backen mit Andreas Wenninger

Weihnachten steht vor der Tür! Und was wäre der Advent und Weihnachten ohne Weihnachtsbäckerei? Das Vanillekipferl, in ganz Mitteleuropa verbreitet, zählt…

Kulturelle Studien

Meisterklassen

30.10.2020

19:00

KulturCafé Special mit Oksana Zabuzhko

Ingeborg Bachmann ist für Oksana Zabuzhko eine der Autorinnen, die den Grundstein für ihre literarische Identität gelegt haben. In der speziellen Ausgabe…

19.11.2020

19:00

Zero waste: KulturCafé mit Iryna Myronova

Zu einem aktuellen Thema - dem Thema Abfallmanagement - werden wir am Donnerstag mit der Umweltexpertin, der Leiterin der NGO "Zero Waste Lviv" und der…

Diskussionen

Umweltschutz

05.11.2020

19:00

Deutschunterricht und Übersetzung: KulturCafe mit Alla Paslawska

Wir sprechen über die Entwicklung der deutschen Sprache in der Ukraine, das Lehren und Lernen an der Nationalen Iwan-Franko-Universität in Lwiw, sowie…

Literatur

Bildung

Diskussionen

29.10.2020

19:00

Oksana Lyniv: Erfolg dirigieren

Die erste Chefdirigentin der OperGraz. Die erste Dirigentin bei den Bayreuther Festspielen. Die Gründerin des Festivals LvivMozArt und des Jugendorchesters…

Musik

Diskussionen

22.10.2020

19:00

Musik und Zusammenarbeit mit Österreich: KulturCafe mit Bohdan Sehin

Diesen Donnerstag sprechen wir über Musik und internationale Projekte der Lemberger Nationalphilharmonie, Kulturmanagement und die Zusammenarbeit mit österreichischen…

Musik

Diskussionen

15.10.2020

19:00

Oleksandra Saienko: kulturelle Brücken zwischen Österreich und der Ukraine

Oleksandra Saienko ist bekannte ukrainische Kulturaktivistin und Gründerin des UStream Festivals der ukrainischen Kultur in Österreich. Oleksandra produziert…

Diskussionen

17.09.2020

19:00

Zu Gast im KulturCafé – Choreografin Maria Shurhal!

Wir sprechen über zeitgenössischen Tanz, Bauhaus und seine Ideen in der performativen Kunst. Maria erzählt auch über ihre eigenen Erfahrungen des Tanzstudiums…

Tanz

Diskussionen

07.10.2020

19:00

Kurzfilme und Festivals während der Pandemie: KulturCafe mit Olga Reiter

Kurzfilme in der Ukraine und internationale Partnerschaften werden in der nächsten Ausgabe des KulturCafés mit der Gründerin der Kunstformation Wiz-Art…

Diskussionen

Film

03.09.2020

19:00

Österreichische Filmwoche 2020 und Filmindustrie während der Pandemie

Wir sprechen über das Festival, die Entwicklung des europäischen und ukrainischen Kinos während der Pandemie mit Illia Dyadik! Die 9. Österreichische…

Diskussionen

Film

24.09.2020

19:00

Auf den Spuren österreichischer Autoren in der Westukraine

Sie erwartet ein unglaublich interessantes und informatives Gespräch mit dem ukrainischen Literaturkritiker, Lehrer und Dozenten aus Chernowitz Petro Rykhlo.…

Literatur

Kulturelle Studien

Bildung

Diskussionen

06.08.2020

19:00

Die Musikkarriere in Österreich und Welttournees

Wie kann man eine erfolgreiche Musikkarriere in Österreich aufbauen und mit Konzerten um die ganze Welt reisen? Bietet die Musikwelt Frauen und Männern…

Musik

Konzerte

Diskussionen

23.07.2020

19:00

Zeitgenössische Oper in Österreich und in der Ukraine

Zu Gast im KulturCafé - Komponist und Musiker Illia Razumeiko, Absolvent der Unversität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er schrieb Musik für eine…

Musik

Diskussionen

16.07.2020

19:00

Mozarteum und das Leben einer Musikerin

In dieser Ausgabe des KulturCafés - Pianistin Kateryna Diadiura! Wir reden über das Musikstudium an der Universität Mozarteum in Salzburg, das Leben einer…

Musik

Konzerte

Diskussionen

25.06.2020

19:00

Gespräch mit Lehrerin der Ikonenmalschule „Radruzh“ an der UCU Maryana…

Dieses Mal sprechen wir im KulturCafe mit Maryana Baltarovych, einer Lehrerin für Ikonenmalerei der Ikonenmalschule „Radruzh“ an der Ukrainischen Katholischen…

Visuelle Kunst

Diskussionen

18.06.2020

19:00

Tschernobyl, „Colors of Black“ und Online-Ausstellung

Der österreichische Fotograf Peter Lagler ist im KulturCafé. Wir reden über seine Fotos über Tschernobyl, das neue Projekt "Colors of Black" und zukünftige…

Fotografie

Ausstellungen

Präsentationen

Diskussionen

11.06.2020

19:00

Vizerektor der UKU Oleh Turiy beim KulturCafé

Die Ukrainisch-Katholische Universität (UKU) in Lemberg ist in vielen Bereichen seit vielen Jahren ein wichtiger Kooperationspartner für uns Österreicher.…

Wissenschaft

Geschichte

Bildung

Diskussionen

04.06.2020

19:00

Tanja Maljartschuk im KulturCafé!

Wir sprechen mit der Autorin Tanja Maljartschuk über ihr Schaffen, Literaturpreise, nationale Identität und das Image der Ukraine in Europa. Nach dem Interview…

Literatur

Diskussionen

21.05.2020

19:00

Christian Diemer, Leiter von House of Europe

Wir sprechen über House of Europe, das bedeutende EU-Programm zur Förderung des ukrainischen Kreativsektors und erfahren, mit welchen Maßnahmen das Programm…

Kulturelle Studien

Innovation

Diskussionen

14.05.2020

12:00

Welcome to KulturCafé!

ÖKF-Direktor Ulf Haubrandt spricht über ein neues Online-Projekt des Österreichischen Kulturforums Kiew und des Österreichischen Kooperationsbüros in Lemberg. Ab…

Diskussionen

Konferenzen

Meisterklassen