De Укр En
De Укр En
event
zurück

Festivals

Filmvorführungen

Kaufen

Film

Österreichische Filmwoche 2023

Zum Kalender hinzufügen Tickets kaufen

Datum:

30.03.2023 - 05.04.2023

Ort:

Kyjiw, Kinotheater Zhovten, 26 Kostiantynivska Str.

Partner:

Amic Energy

Organisator:

Österreichisches Kulturforum Kyjiw, Österreichisches Kooperationsbüro Lemberg, Arthouse Traffic

11. Österreichische Filmwoche 2023

Nach einjähriger Pause kehrt das Festival aktueller österreichischer Filme in die Ukraine zurück.

Die Auswahl umfasst traditionell die besten österreichischen Filmproduktionen der letzten Jahre.

Die Österreichische Filmwoche beginnt am 30. März beginnt in Kyjiw. Alle Vorführungen finden im Kinotheater “Zhovten” statt.

2022 fand die Filmschau aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine nicht statt. Heuer aber beschlossen wir, das Festival wiederaufzunehmen.

Das Festival wird vom Österreichischen Kulturforum Kyjiw und dem Östereichischen Kooperationsbüro Lemberg gemeinsam mit dem Filmunternehmen Arthouse Trafik und mit Unterstützung des Generalsponsors Amic Energy organisiert.

about-img about-img

Risiken und Nebenwirkungen

Am 30. März um 19:10 Uhr, am 3. April um 20:00 Uhr

Regisseur Michael Kreihsl, Komödie, Österreich, 2021, 100 Min.

Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold steht somit vor einer schwerwiegenden Entscheidung: bedingungslos eine von seinen Nieren zu spenden und damit eventuell die eigene Gesundheit zu gefährden, oder sich zu weigern und damit die Ehe aufs Spiel zu setzen?

about-img about-img

Alma und Oskar

Am 31. März um 20:00 Uhr, am 4. April um 20:00 Uhr

Regisseur Dieter Berner, Drama, Österreich, Schweiz, Deutschland, Tschechien, 2022, 88 min.

Im Frühjahr 1912 verführt die soeben zur Witwe gewordene Alma Mahler, Grande Dame der Wiener Gesellschaft, das „Enfant Terrible“ der Kunstszene, den jungen Maler Oskar Kokoschka. Aus einem sexuellen Abenteuer entsteht schnell eine leidenschaftliche Affäre. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, was mehr seiner männlichen Fantasie entspricht als ihrer tatsächlichen Rolle. Denn Alma ist selbst Künstlerin. Sie ist Komponistin, was in der damaligen Zeit ein schwieriges Unterfangen ist, und durch Oskars Obsession, diese Frau vollständig besitzen zu wollen, zu scheitern droht. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit entsteht, das sowohl Alma als auch Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.

about-img about-img
about-img about-img

Rimini

Am 1. April um 19:50 Uhr, am 5. April um 19:50 Uhr

Regisseur Ulrich Seidl, Schauspiel, Komödie, Deutschland, Frankreich, Österreich, 2023, 150 min.

Richie Bravo, einst ein gefeierter Schlagerstar, jagt im winterlichen Rimini seinem verblichenen Ruhm hinterher. Mit Auftritten vor Bustouristen und Liebesdiensten an weiblichen Fans finanziert er seinen ausschweifenden Lebensstil zwischen Dauerrausch und Spielsucht. Als eines Tages seine erwachsene Tochter vor ihm steht und das Geld einfordert, das er ihr nie gegeben hat, beginnt seine Welt zu kollabieren. Währenddessen zieht sein greiser, an Demenz erkrankter Vater in einem österreichischen Pflegeheim die immer gleichen Kreise und wird von seiner Nazi-Vergangenheit eingeholt.

about-img about-img
about-img about-img

Matter out of place

Am 2. April um 19:50 Uhr

Regiesseur Nikolaus Geyrhalter, Dokumentarfilm, Österreich, 2022, 100 Min.

Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. MATTER OUT OF PLACE ist ein Film über unsere Abfälle, die bis in die hintersten Winkel dieser Erde vorgedrungen sind. Nikolaus Geyrhalter folgt dem Müll quer über den Planeten und zeigt dabei den endlosen Kampf der Menschen, dieser Unmengen Abfall Herr zu werden.

about-img about-img
about-img about-img

Die Geschichten vom Franz

Am 2. April um 13:20 Uhr

Regisseur Johannes Schmid, Familienkomödie, Österreich, 2022, 78 min.

Franz ist etwas ganz Besonderes: In seiner Klasse ist er der Kleinste, er hat blonde Ringellocken und wird manchmal für ein Mädchen gehalten. Wenn Franz sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme. Zum Glück sind seine besten Freunde Gabi und Eberhard zur Stelle, wann immer mit Franz mal wieder die Gefühle durchgehen. Eines Tages kommt der Junge mit dem Video „20 Regeln für einen echten Mann“ in Kontakt. Franz entdeckt das Tutorial von Hank Haberer und soll nun stark und selbstbewusst werden. Von nun an wird die Beziehung der drei Freunde aber auf eine Probe gestellt...