
Kulturelle Studien
Geschichte
Konferenzen
Kostenfrei
Humanität und Humanities. Symposium
Zum Kalender hinzufügen Programm und AnmeldungZeit:
10:00
Datum:
Ort:
Universität Wien, Sky Lounge, Oskar Morgenstern-Platz 1 (12. Stock)
Partner:
Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien, BKGE, OeAD-Kooperationsbüro Lemberg, Ukraine Office Austria, Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine, Art Aid Center, Südosteuropa-Gesellschaft – Zweigstelle Wien
Organisator:
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien, Research Center for the History of Transformations (RECET), Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS)
Humanität und Humanities. Symposium
Herausforderungen für Wissenschaft und Kultur im Zeichen von Krieg und Krisen – Kulturerbe, Netzwerke, Kommunikation
Im Rahmen von zwei Vortragspanels und einem Runden Tisch werden die zentralen Herausforderungen, die der Krieg in der Ukraine für die Humanities mit sich bringt, vorgestellt und diskutiert.
Ausgehend vom Beispiel der ukrainischen Universität Tscherniwzi/Czernowitz, dessen Hauptgebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, setzt sich das Symposium mit Fragen zur digitalen Transformation im Kulturgutschutz, zum humanitären, zivilgesellschaftlichen Engagement auf Basis wissenschaftlicher Netzwerke und zur Positionierung von Forschenden im öffentlichen Diskurs zum Krieg in der Ukraine auseinander. In den Fokus rücken Aspekte eines gemeinsamen zentraleuropäischen Kulturerbes, der Leistungs- und Anpassungsfähigkeit von akademischen Netzwerken und der professionellen Wissenschaftskommunikation.