De Укр En
De Укр En
event
zurück

Visuelle Kunst

Kostenfrei

Residencies

OPEN CALL! Ukrainisch-Österreichische Art Residency 2021

Zum Kalender hinzufügen Bewerbung

Datum:

28.04.2021 - 25.06.2021

Ort:

Online

Partner:

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur

Organisator:

Österreichisches Kulturforum Kiew, Mystetskyi Arsenal

about-img about-img
about-img about-img

OPEN CALL!

Mystetskyi Arsenal und das Österreichische Kulturforum Kiew präsentieren ein gemeinsames internationales Projekt - die Ukrainisch-Österreichische Art Residency (UAAR).

Sie zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen ukrainischen und österreichischen KünstlerInnen zu stärken und sie zu unterstützen.

Im Jahr 2021 lädt die Residency bildende KünstlerInnen aus der Ukraine und Niederösterreich zur Teilnahme am Programm TEMPORARY UN/AVAILABILITY ein.

Digitale Technologien, Verbreitung hybrider Bilder und das Anwachsen des Registers der Internet-Tools haben eine Grundlage für die Multiplikation der Optik geschaffen und die Möglichkeiten des „Präsenz-Effekts“ erweitert. Unter Bedingungen, in denen sich die Welt regelmäßig auf ein Zimmer beschränkt, wird das Internet  zur einzigen Möglichkeit, darüber hinauszugehen und Zeit und Distanz zu überwinden. Die Residency zielt darauf ab, mögliche Wege zur Erkundung eines Ortes durch den Einsatz neuer digitaler Tools zu identifizieren.

Das Programm TEMPORARY UN/AVAILABILITY  konzentriert sich auf die Erforschung und Überprüfung des Konzepts “Ort” unter Bedingungen, bei denen kein physischer Zugang zu ihm besteht, sowie die Erkundung seiner historischen und sozialen Kontexte. Die KünstlerInnen werden analysieren, wie das Studium des digitalen Bildes visionäre Möglichkeiten erweitert und zur Schaffung digitaler poetischer Sprache führt.

Die Residency wird in einem hybriden Format (online und offline) abgehalten und bietet eine Zusammenarbeit zwischen Künstlertandems aus Niederösterreich und der Ukraine. Das Ergebnis des Projekts ist eine Ausstellung der TeilnehmerInnen der Residency im Raum des Labors für zeitgenössische Kunst Mala Gallery des Mystetskyi Arsenals (83 m2).

Termine und Beschreibung:

● 1. Juli – 26. August – Online-Programm: Präsentation der künstlerischen Praxis durch die TeilnehmerInnen; Aufteilung in österreichisch-ukrainische Künstlertandems für die weitere Zusammenarbeit im Projekt; Vorträge von eingeladenen Künstlern und Theoretikern; wöchentliche Diskussionen und Erstellung des Projekts; Diskussion der Ausstellung in Mala Gallery.

●  19. – 23. September – Offline-Programm: Ankunft in Kiew; Treffen mit Akteuren der Kiewer Kulturszene und Besuch von Künstlerateliers; kollektive Diskussionen der Ausstellung; Montage; Eröffnung der Ausstellung.

Für wen:

● Bildende KünstlerInnen, die mit Video, Fotografie, Installation, Mischtechnik, Text, Online-Tools und digitalen Editoren arbeiten.

● Aufstrebende KünstlerInnen sowie und KünstlerInnen mit Erfahrung in Ausstellungen und Residencies (middle career artists).

● KünstlerInnen, die bereit sind, in Zusammenarbeit mit TeilnehmerInnen aus einem anderen Land ein gemeinsames Projekt zu erstellen; online zu kommunizieren; jede Woche an Gruppendiskussionen rund um das Projekt teilzunehmen; eine öffentliche Präsentation des Projekts zu machen.

● Einwohner von Niederösterreich oder der Ukraine.

● Gute Englischkenntnisse.

● Die Residency unterliegt keinen Altersbeschränkungen.

Kostenübernahme:

● Stipendium zur Deckung der Reise- und Aufenthaltskosten in Kiew in Höhe von € 1.300,00

● Anerkennungshonorar und Materialkostenbeitrag des Österreichischen Kulturforums Kiew in Höhe von € 600,00.
Die KünstlerInnen erhalten Unterstützung von den Mentoren, Zugang zum Raum des Labors für zeitgenössische Kunst Mala Gallery des Mystetskyi Arsenals sowie Unterstützung bei der Produktion des Projekts.

Die Bewerbungsfrist endet am 25. Juni 2021. Die Bewerbung in englischer Sprache ist als PDF mit dem Betreff „Temporary Un/Availability Residency“ an uaar.opencall@artarsenal.gov.ua zu senden.

Erforderliche Unterlagen:

● Kontaktinformationen (Name, Adresse, E-Mail, Website);

● Motivationsschreiben mit Erläuterung der Bewerbungsgründe und des gewünschten Arbeitsschwerpunktes während des Aufenthalts (max. 2 Seiten)

● CV (max. 2 Seiten)

● Portfolio (max. 25 MB)

Arbeitssprache: Englisch.

Die Ukrainisch-Österreichische Art Residency ist ein jährliches Kunstprojekt zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit zwischen ukrainischen und österreichischen KünstlernInnen und Kulturakteuren.

Die Residency wird vom Nationalen Kunst- und Kulturmuseumskomplex Mystetskyi Arsenal (Kiew) und dem Österreichischen Kulturforum Kiew in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich, Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur organisiert.

——————————————————————————————————————————-

Mystetskyi Arsenal ist eine ukrainische Flagship-Kulturinstitution in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Seine Aktivitäten bringen verschiedene Künste zusammen – von zeitgenössischer Kunst über Literatur bis hin zur Museumsentwicklung. Die Projekte von Mystetskyi Arsenal werfen wichtige soziale Fragen auf und diskutieren sie, bieten Raum für die offene Gestaltung der Zukunft und die Aufarbeitung der Vergangenheit. Die Residency wird vom Labor für zeitgenössische Kunst Mala Gallery des Mystetskyi Arsenal realisiert, das Forschungsprojekte, Ausstellungen junger ukrainischer Kunst und führende internationale zeitgenössische KünstlerInnen präsentiert.

Das Österreichische Kulturforum Kiew (ÖKF) ist Teil des globalen Netzwerks österreichischer Kulturinstitute. Das ÖKF fördert die österreichische Kunst und Kultur in der Ukraine und unterstützt den kulturellen Austausch und Dialog zwischen beiden Ländern.