
Musik
Vorträge
Kostenfrei
Ukrainische Musiker – Opfer des Stalinismus
Zum Kalender hinzufügen Freier Eintritt!Zeit:
17:00
Datum:
Ort:
Franz-Liszt-Saal der MDW, Lothringerstraße 18, 1030 Wien, Österreich
Partner:
BMEIA, Österreichisches Kooperationsbüro Lemberg, Galizische Musikgesellschaft, Österreichisch-Ukrainische Gesellschaft
Organisator:
Exilarte Zentrum, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Vortrag "Ukrainische Musiker - Opfer des Stalinismus"
Sprache der Veranstaltung - Deutsch.
Die ukrainische Musikwissenschaftlerin Prof. Luba Kyyanovska erzählt in ihrem Vortrag über herausragende ukrainische Musiker und Komponisten, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig waren und von dem stalinistischem Regime verfolgt wurden.
Der Vortrag wird begleitet von einer musikalischen Darbietung von Frau Zoryana Kushpler (Gesang) und Frau Irina Nikolayeva (Klavier).
Prof. Luba Kyyanovska
geb. in Lviv. Studium der Musikwissenschaft am Lviver Lyssenko-Konservatorium (1979).
PhD 1985 (Funktionen des Programms in der Wahrnehmung des Musikwerkes)
Habilitation 2000 (Die Evolution der galizischen Musikkultur der XIX – XX Jahrhunderte)
ab 1987 – Dozentin
ab 1995 – Professorin
ab 1991 – Inhaberin des Lehrstuhls für Musikgeschichte an der Lviver Nationalen Musikakademie „Mykola Lyssenko“
ab 2022 – Mitglied der Nationalen Akademie der Künste in der Ukraine
Forschungsschwerpunkte: Musikkultur Galiziens, Musikpsychologie, Geschichte der ukrainischen Musik, Beziehungen der ukrainischen Musik zu anderen europäischen
musikalischen Nationalschulen, Musikpädagogik Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Musikgeschichte in Mittel und Ost-Europa“