Ernst Mach Stipendium – weltweit
Das Stipendium wird an Absolvente und Doktoranden für das Studium und die Forschung an Hochschulen in Österreich in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Kunst vergeben.
Unfallversicherung, Krankenversicherung und Unterkunft werden unabhängig vom Stipendiaten bezahlt:
- Der Österreichische Akademische Austauschdienst (OeAD-GmbH) bietet eine Unterkunft (Zimmer in einem Hostel oder Apartment) mit einer monatlichen Zahlung von 220-470 € an. Für die Unterkunft – 18 € Verwaltungsgebühr;
- Der Österreichische Akademische Austauschdienst kann über ein Stipendium ein Stipendium für die Kranken- und Unfallversicherung erwerben. Im Durchschnitt kostet die Krankenversicherung 55-200 € pro Monat.
Voraussetzungen für Bewerber:
- Alter unter 35 Jahren;
- Sie dürfen in den letzten sechs Monaten vor der Bewerbung um ein Stipendium nicht in Österreich arbeiten, studieren oder forschen.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
Erforderliche Unterlagen:
- Online ausgefülltes Bewerbungsformular: www.scholarships.at, dem beizufügen sind:
- zwei Empfehlungsschreiben in beliebiger Form von der Heimatuniversität des Antragstellers (die Schreiben sollten auf einem Formular der Universität mit Unterschrift und Siegel. Sie dürfen nicht älter als 6 Monate sein und zusammen mit dem Antragsformular versendet werden);
- eine Zustimmung des Dozenten an der österreichischen Hochschule zur wissenschaftlichen Betreuung während der Stipendiendauer (ausgefülltes und unterschriebene Betreuungszusage);
- Scan-Kopie der ersten Seite des Reisepasses;
- Scan-Kopie des Hochschuldiploms, des wissenschaftlichen Abschlusses und der Qualifikation;
- Nur für Doktoranden: schriftliche Bestätigung des Aufbaustudiums an der Heimatuniversität;
- Nur für Dozenten: schriftliche Bestätigung der Lehrtätigkeit an der Heimathochschule.
Die Einreichungsfrist der Unterlagen endet jedes Jahr am 1. Februar.
Ansprechpartner OeAD-GmbH: Mag. Dr. Katharina Cepak
Email: katharina.cepak@oead.at
Weitere Infos: www.oead.at, www.grants.at
Monatliches Stipendium:
1.050 € für Absolventen und 1.150 € für Doktoranden
Dauer des Stipendiums:
1-9 Monate
Fellows aus Nicht-EU-, EFTA- oder OECD-Ländern können zusätzliche Reisekosten verursachen. Alle Stipendiaten sind von den Studiengebühren befreit.