Stipendium der Republik Österreich für Masterstudien im Bereich Internationaler Beziehungen
Das Stipendium wird an Studenten und Doktoranden aus der ganzen Welt (mit Ausnahme von Österreich) vergeben, die einen Master in Sozialwissenschaften in Österreich erwerben möchten.
Unfallversicherung, Krankenversicherung und Unterkunft werden direkt vom Stipendiaten bezahlt:
- Der Österreichische Akademische Austauschdienst (OeAD-GmbH) bietet eine Unterkunft (Zimmer in einem Hostel oder Apartment) mit einer monatlichen Zahlung von 220-470 € an. Für die Unterkunft – 18 € Verwaltungsgebühr;
- Die OeAD-GmbH kann für das Stipendium eine Kranken- und Unfallversicherung abschließen. Im Durchschnitt kostet die Krankenversicherung 55-200 € pro Monat.
Voraussetzungen für Bewerber:
- Alter unter 35 Jahren;
Erforderliche Unterlagen:
- Bewerbungsformular, Online ausgefüllt;
- Lebenslauf (CV);
- Scan-Kopie der ersten Seite des Reisepasses;
- zwei Empfehlungsschreiben in beliebiger Form von der Heimatuniversität des Antragstellers (die Schreiben sollten auf einem Formular der Universität mit Unterschrift und Siegel, aus denen die Notwendigkeit eines Studiums in Österreich hervorgeht. Sie dürfen nicht älter als 6 Monate sein und zusammen mit dem Antragsformular versendet werden);
- Zulassungsbestätigung/Zulassung zum Masterstudiengang im jeweiligen Fachgebiet;
- für die Nachkommen ehemaliger Zwangsarbeiter – andere erforderliche Unterlagen.
Die Studienbedingungen an der Diplomatischen Akademie finden Sie unter:
www.da-vienna.ac.at/de/programme/mais_programm
Die Einreichungsfrist der Unterlagen endet jedes Jahr am 1. April.
Kontakte: Für die erste Einreichung: Mag. Teresa Karamat – teresa.karamat@oead.at
Bewerbungsformular: www.scholarships.at
Weitere Infos: www.oead.at, www.grants.at
Monatliches Stipendium:
€ 1050
Dauer des Stipendiums:
maximal 10 Monate. Wird das Stipendium erfolgreich abgeschlossen, kann es um weitere 10 Monate verlängert werden.
Den Stipendiaten aus Nicht-EU-, EFTA- oder OECD-Ländern können teilweise Reisekosten erstattet werden.