
Visuelle Kunst
Ausstellungen
Meisterklassen
Kaufen
Ukrainische Ikonen. Junge Gesichter einer alten Tradition
Zum Kalender hinzufügen Zum MuseumZeit:
10:00
Datum:
Ort:
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Partner:
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang, Ukraine Office Austria, Österreichisches Kooperationsbüro Lemberg, Ukrainische Katholische Universität
Organisator:
Schule für Ikonographie "Raduzh"
Ukrainische Ikonen. Junge Gesichter einer alten Tradition
Vernissage und Ikonenmalworkshop
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Kunst der Herstellung ukrainischer Ikonen, die bereits seit Jahrhunderten ein zentrales Element der christlichen Ikonografie darstellen. Zu sehen sind zeitgenössische Ikonen von bekannten ukrainischen KünstlerInnen aus der Schule für Ikonografie „Radruzh“, die der traditionellen Ikonenmalerei ein neues Gesicht verleihen.
Die Ausstellung dauert bis Ende März 2023!
3. Dezember 2022 um 10.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung und Vortrag über ukrainische Ikonen
Den Vortrag hält Prof. Taras Tymo (Theologe an der Ukrainian Catholic University und Experte für ukrainische Ikonen).
3. Dezember 2022 um 13:00
Beginn des Ikonenworkshops (Dauer ca. 4 Stunden, Kosten: 50,- € für Materialien), Jede*r Teilnehmer*in kann im Anschluss die selbst gestaltete Ikone mit nach Haus nehmen.
Der Kurs wird von Solomiya Tymo (Direktorin von Radruzh) und Olha Khmilevska (Ikonenmalerin) geleitet.
Um Reservierung für den Workshop wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten (max. 20 Personen): per E-Mail unter info@museum-leogang.at oder unter +43 (0)6583 7105.
Winteröffnungszeiten
03. Dezember 2022 bis 22. Dezember 2022
und 11. Januar 2023 bis 31. März 2023,
jeweils Mittwoch und Donnerstag,
13.00 – 17.00 Uhr